Wie funktionieren kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen trotz Kontaktsperren und Schulschließungen? Welche digitalen und/oder kontaktlosen Lösungen gibt es bereits in der Praxis? Und wo kann ich aktuell Gelder beantragen?
Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der „Kultur macht stark"-Servicestellen aus Hamburg (Servicestelle Kultur macht stark Hamburg), Bremen (Beratungsstelle Kultur macht stark Bremen), Niedersachsen (LKJ Niedersa...chsen e.V.), Schleswig-Holstein (Servicestelle Kultur macht stark S-H) und Berlin. Hier präsentieren an vier Tagen vier Programmpartner ihre Angebote:
Montag, 27.04.: Musik für alle! (Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.)
Dienstag, 28.04.: @Jugend ins Zentrum! (Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.)
Mittwoch, 29.04.: Total digital! (Deutscher Bibliotheksverband e.V.)
Donnerstag, 30.04.: Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur)
Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Vorabend Ihres Wunschtermins hier an (den Link zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie am folgenden Morgen): https://bit.ly/34Xoq49